Dekoratives Banner

Bewegung und Geschwindigkeit glätten


    Sie können Bewegungspfade, Wertkurven und Geschwindigkeitskurven glätten und so unruhige Stellen oder überflüssige Keyframes eliminieren. Verwenden Sie dazu das Glätten-Werkzeug, mit dem Keyframes hinzugefügt bzw. nicht benötigte Keyframes entfernt werden können. Diese Aufgaben lassen sich auch mit der "Glätten"-Expression ausführen. (Siehe Objekttyp "Property": Attribute und Methoden.)

    Mit dem Glätten-Werkzeug können Sie zwar Kurven für jede Eigenschaft glätten, besonders hilfreich ist dieses Werkzeug aber, wenn es auf Kurven angewendet wird, die mit der Funktion "Motion Math" bzw. "Bewegung skizzieren" automatisch erstellt wurden, wobei überflüssige Keyframes entstehen können. Wenn Sie das Glätten-Werkzeug auf Keyframes anwenden, die manuell erstellt wurden, kann es allerdings zu unerwarteten Änderungen der Kurve kommen. (Siehe Bewegungsskizzen zum Zeichnen von Bewegungspfaden verwenden.)

    Wenn Sie das Glätten-Werkzeug auf Eigenschaften anwenden, die sich räumlich ändern (wie z. B. die Eigenschaft "Position"), können Sie lediglich die räumliche Kurve glätten (also die Kurve, die durch die Bewegung definiert wird). Wenn Sie das Glätten-Werkzeug hingegen auf Eigenschaften anwenden, die sich nur zeitlich ändern (wie z. B. die Eigenschaft "Deckkraft"), können Sie nur die Wert- und die Geschwindigkeitskurve glätten (also die Kurve, die durch den Wert bzw. die Geschwindigkeit definiert wird).

    Neben dem Hinzufügen und Entfernen überflüssiger Keyframes wendet das Glätten-Werkzeug beim Glätten der zeitlichen Kurve auch auf jeden Keyframe die Bézier-Interpolation an.

So glätten Sie eine räumliche oder zeitliche Kurve

  1. Wählen Sie im Zeitleisten-Fenster entweder alle Keyframes für eine Eigenschaft aus, um eine ganze Kurve zu glätten, oder wählen Sie mindestens drei Keyframes aus, wenn nur ein bestimmter Teil einer Kurve geglättet werden soll.
  2. Wählen Sie "Fenster" > "Glätten".
  3. Im Menü "Anwenden auf" wählt das Werkzeug "Glätten" je nach Typ der Eigenschaft, für die Sie in Schritt 1 Keyframes ausgewählt haben, automatisch die Option "Bewegungspfad" oder "Zeitliche Kurve" aus.

  4. Legen Sie einen Wert unter "Toleranz" fest. Die Toleranzeinheiten stimmen mit den Einheiten der Eigenschaft überein, für die Sie die Glättung vornehmen. Neue Keyframe-Werte weichen nicht mehr als der festgelegte Wert von der Originalkurve ab. Höhere Werte führen zu glatteren Kurven; bei zu hohen Werten kann es jedoch passieren, dass die Originalform der Kurve nicht beibehalten wird.
  5. Klicken Sie auf "Anwenden", um sich eine Vorschau der Ergebnisse anzeigen zu lassen.
  6. Wählen Sie ggf. "Bearbeiten" > "Rückgängig: Glätten" (Windows) bzw. "Widerrufen: Glätten" (Mac OS), um die Keyframes zurückzusetzen, ändern Sie den Wert für die Toleranz und klicken Sie dann erneut auf "Anwenden".